D76.club  - Tennis-Podcast

D76.club - Tennis-Podcast

D76.club - Tennis-Podcast & Shop

Felix Hutt - Lucky Loser oder ATP Punkt

Felix Hutt - Lucky Loser oder ATP Punkt

Journalist, Buchautor und Ex-Tennisprofi – Felix Hutt, Jahrgang 1979 hat ein spannendes, zeitloses Buch „Lucky Loser“ geschrieben und hat von dem Vorschuß für das Buch 2 Jahre finanziert, um auf die ATP Weltrangliste zu kommen… Hat er es geschafft?

Weitere Themen:
Uganda
Python in Pnomh Pen
Renzes „böse fighten“ was heißt das?
Wie kriegt man die Plauze weg?
Augustiner!
Wie hoch war der Vorschuß für das Buch?
Wie oft wurde das Buch verkauft?

Punch with a Crunch! 2022 Jahresrückblick

Wir sprechen über die Highlights 2022 und geben einen Ausblick auf 2023. Wird Lars die D76 Tennis Promotion bestehen? Welche Gäste haben mündlich zugesagt ? Wer wird presenting Partner?

Markus Zoecke Ex -Profi (ATP 48) Davis Cup Spieler (1/2)

Der Berliner Markus Zoecke wurde 1989 Tennisprofi. 1991 gewann er das Challenger-Turnier von Taipei. 1994 gewann er im südafrikanischen Sun City seinen einzigen ATP-Titel. Im Jahr darauf gewann er an der Seite von unserem ehemaligen Gast Jörn Renzenbrink seinen einzigen Doppeltitel auf der ATP World Tour. Seine höchsten Platzierungen in der Weltrangliste erreichte er 1992 mit Position 48 im Einzel sowie 1996 mit Position 233 im Doppel.

1992 wurde er von Teamkapitän Nikki Pilić in die deutsche Davis-Cup-Mannschaft berufen. Seine erste Partie bestritt er als Ersatz für den verletzten Boris Becker im Februar 1992 in der Erstrundenbegegnung gegen Brasilien. Seine Fünfsatzniederlage in einem Marathon-Match über 5 Stunden und 20 Minuten gegen Jaime Oncins werden wir intensiv besprechen. Zwei weitere Male kam Zoecke als Ersatzspieler für Becker zum Einsatz: im September 1992 besiegte er in der Abstiegsrunde den Belgier Bart Wuyts klar in zwei Sätzen, im Februar 1995 verlor er in der Erstrundenbegegnung gegen Kroatien das bedeutungslose Match gegen Goran Ivanišević.

Er kommentiert Tennisübertragungen für den Fernsehsender Eurosport. 2013 bis 2022 war er Sportdirektor beim LTTC Rot-Weiß Berlin.

Tobias Kamke Ex-Profi (ATP 64) und Davis-Cup-Spieler (1/2)

Tobias Kamke
Nur Insidern ist der gebürtige Lübecker auch als Klaus bekannt. Warum das so ist und wie es zu diesem Namen kam verraten alte Weggefährten über die ehemalige Nummer 64 der ATP-Weltrangliste, der mit 24 von den Mitspielern auf der Tour zum Newcomer des Jahres gewählt wurde. Nach knapp 20 Jahren hat Tobi in diesem Jahr am Hamburger Rothenbaum seinen emotionalen Abschied von der Tour genommen, obwohl er noch immer fit wie am ersten Tag ist. Warum das so ist und was er nun nach der Karriere vor hat, verrät uns der Davis-Cup-Spieler in zwei spannenden Folgen.

Ex-Tennisprofi (ATP 64) und Davis-Cup-Spieler

Lenn Lümkemann auf dem Weg zum Profi

Der 18-jährige Hamburger hat einen ganz großen Traum. Er möchte Tennisprofi werden. Die aktuelle Nummer 3 der deutschen Jugendrangliste und Nummer 66 bei den Herren, spielt in Hamburg für den Großflottbeker THGC und trainiert in der neuen Hamburger Tennis-Base Curved mit Tobias Hinzmann und Binh Bui.

Seine Crowdfunding-Kampagne „Mission: Erster Weltranglistenpunkt“ auf http://fairplaid.org spielte mehr als 8500 Euro ein, die ihm für Turnierreisen zur Verfügung gestellt werden. Er gibt einen spannenden Einblick, was es kostet Tennisprofi zu werden und hat uns mitgenommen auf seine Reise…

Nachwuchsspieler, Crowdfunder und angehender Tennisprofi

Boris-Becker-Karriere-Experte Jonas B. Wolf

Sensationelle Details über die Tenniskarriere von Boris Becker ab 1983 bis 1999. Wir sprechen über seine Doppelpartner und viele Details wie Trainer, Gegner, Sponsoren… Das Tennis Abitur ist legendär…. Hättet ihr die Fragen gewusst?